Dieser Arbeitsbereich umfasst die Umsetzung der Planungsideen (-> Landschaftspflegerische Begleitpläne) mit Hilfe von
Ausführungsplänen (§ 40 Abs. 1 HOAI „Freianlagen“, Leistungsphasen 1-9) in die Realität vor Ort.
Unter Zugrundelegung von Normen und Richtlinien werden die Inhalte der Planung ausschreibungsreif in
Leistungsverzeichnissen erarbeitet (Vergabe-Vorbereitung).
Die
Objektüberwachung und
Dokumentation erfolgt auf der Basis der genauen Kenntnisse des Projektes aus einer Hand!
8. Beispielprojekt
Grabensystem "Im Loh"/ Marl
Für ein insgesamt 3,5 km langes Fließgewässersystem, dass auf landwirtschaftlichen Nutzflächen in einem Bergsenkungsgebiet zur Abführung von Oberflächen- und Grundwasser geplant worden ist, wurden "
Ausführungsplänen" entwickelt, die zur Umsetzung der zuvor bearbeiteten Landschaftspflegerischen Begleitpläne in die Realität vor Ort dienten.
Über
Pflanzpläne erfolgte die Festsetzung von Pflanzarten, -dichte und -qualitäten sowie -mengen der dargestellten Pflanzflächen am Gewässer.
Dichte wechselseitige Erlensäume wurden mit Pflanzgruppen aus standortgerechten Pflanzarten zur Beschattung des Gewässers und zur Einbringung von landschaftsbelebenden Strukturelementen gesetzt. Dabei galt es, Pflegeabstände zwischen den Pflanzgruppen zur späteren Unterhaltung des Gewässers zu berücksichtigen, die mit Landschaftsrasen eingesät worden sind.
In
Leistungsverzeichnissen wurde zu den einzelnen Gewässerabschnitten die Vergabe vorbereitet.
In der
Bauleitung wurden Pflanzung, Fertigstellungs- und Entwicklungspflege der Gewässerabschnitte überwacht, dokumentiert und eine reibungslose Abnahme durch die Genehmigungsbehörde herbeigeführt.
Planung und Realisierung dieses Projektes erfolgte in enger Zusammenarbeit mit dem Ingenieurbüro Spitzbarth und Oertel / bzw. ISO Kai Humborg Marl.

Gewässeransicht nach einer Vegetationsperiode

Ausschnitt Pflanzplan
